Die Servodecoder basieren alle auf Paco’sServodecoder.Ich habe sie nur mit separater Stromversorgung ausgerüstet. Wenn man DCC und AC zusammenschließt und am einem Ausgang ein Servo anschließt kann man Programmieren und auslesen.Falls die Servos zucken wenn man Licht schaltet, Stromstecker zieht, Loks die stark funken. Dann gibt es eine Lösung:Jindrich Fucik teile mir diesen Link mit http://lokopin.wz.cz/body.php/digital/serva_odruseni.htm. Mit einen 100nF Kondensator und einen 47 Ohm Widerstand. Es funktioniert.
Ein 16-fach Board. Separate 5Volt Stromversorgung . 4x der PIC für die Servos und nur einmal der DCC Empfang. Board kann geteilt werden und mit 3 Kabel wieder verbunden werden. Ist noch nicht getestet ob das ganze so funktioniert.